Der
            Bebauungsplan Nr.9 „Windkraftanlagen am Körler Berg" der
            Gemeinde Körle wird in diesen Tagen rechtskräftig. Dies bedeutet,
            dass nun mit Bauanträgen zur Genehmigung von Windkraftanlagen am
            Körler Berg an den Schwalm-Eder-Kreis von den Investoren gerechnet
            werden kann. Werden daraufhin Baugenehmigungen erteilt, hieße das,
            dass in kürzester Zeit mindestens zwei Kolosse mit einer
            Gesamthöhe von 138,5 m und einem Rotordurchmesser von 76 m am
            Körler Berg errichtet werden - mit einem Straßenabstand von 100
            bzw. 185 m. Ein ständiger Geräuschpegel und Schattenschlag kann
            garantiert, genauso wie Eiswurf und Gefahren durch Blitzeinschläge
            nicht ausgeschlossen werden können. Ganz zu schweigen von dem
            Schaden den Natur und Landschaft nehmen. Und wenn Sie Bürger von
            Albshausen oder Körle sind, haben Sie sich schon mal gefragt, wie
            wertvoll Ihr Grundstück mit Blick auf Windkraftanlagen noch ist?
            Diesen Bau
            wollten wir Mitglieder der Bürgerinitiative „Saubere
            Zukunft" nicht einfach so hinnehmen. Deswegen wurde mit einer
            Gründungsversammlung am 01.April 2001 der Verein Bürgerinitiative
            „Saubere Zukunft" gegründet. Der Verein steht insbesondere
            Albshäuser und Körler Bürger offen.
            Zweck des
            Vereines (§2 der Satzung, Auszug) ist es:
            
              1. Die
              Verhinderung der Windkraftanlagen am Körler Berg
              2. Die
              Gesundheit der Menschen als höchstes Gut zu schützen und einen
              gleichwertigen Gegenpart zu den ausschließlich wirtschaftlichen
              Interessen potentieller Investoren zu schaffen
              3. Die
              Landschaft am Körler Berg im ursprünglichen Zustand zu erhalten
              4. Die
              politischen Entscheidungsträger, sowie potentielle und
              tatsächliche Investoren zu beraten, um die negativen Aspekte bei
              der Planung und Errichtung von Windkraftanlagen angemessen
              berücksichtigt zu wissen.
            
            Ortsansässige
            Politiker haben uns ihre Unterstützung zugesagt. Des weiteren haben
            wir einen Göttinger Rechtsanwalt beauftragt, unsere Interessen zu
            vertreten.
            Wir stellen
            Ihnen gerne umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung.
            Zeigen auch
            Sie, dass Sie gegen den Bau der Windkraftanlagen am Körler Berg
            sind. Helfen Sie mit, dieses zu verhindern. Werden Sie Mitglied in
            unserem Verein-Bürgerinitiative „Saubere Zukunft", wie es
            schon andere Albshäuser und Körler Bürger sind. Wir erheben pro
            Person eine einmalige Aufnahmegebühr von DM 10,00 und einen
            Jahresbeitrag von DM 60,00. Von diesen Beiträgen werden lediglich
            unsere laufenden Kosten gedeckt.
            Bei Fragen und
            Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung: