| Die
            geplante Windkraftanlage zwischen Albshausen und Karle sorgt für
            Spannungen zwischen den beiden Gemeinden.
             Wie
            man (...) der Presse entnehmen konnte, regt sich in Guxhagen -
            speziell in Albshausen - reger Widerstand gegen den Bau der
            Windkraftanlagen am Körler Berg. Zuvor wurde vom Gemeindevorstand
            Körle mit großer Mehrheit der Bau dieser Anlagen beschlossen. Denn
            durch diese ist es möglich, Körle quasi auf eigene Füße zu
            stellen, indem man den für den Ort benötigten Strom zum Großteil
            direkt vor der Haustür direkt bei der Entstehung geradezu
            beobachten kann - eine Tatsache, auf die man durchaus stolz sein
            kann und eine durchweg lobenswerte Entscheidung! In
            Albshausen sieht man nun seine Lebensqualität gefährdet (...).
            Dies ist auch eine verständliche Meinung, denn die meiste Zeit des
            Jahres steht die Windrichtung wohl aus Sicht der Anlagen direkt gen
            Albshausen und auch die Sonne hat ihren Stand meist aus Albshäuser
            Sicht hinter den Anlagen. Trotzdem: Es geht hier nicht darum, dass
            die Nachbargemeinde Körle sich Feinde schaffen will, indem sie den
            Nachbarn möglicherweise die Lebensqualität verschlechtert. (...)
            Nein, es geht hier darum, dass es eine Gemeinde beschlossen hat, auf
            moderne und vor allem umweltbewusste Art und Weise ihren Strom zu
            erzeugen und damit beispielsweise entgegen der hoch umstrittenen und
            durch Castortransporte immer wieder in die Schlagzeilen geratenden
            Atomindustrie ein Zeichen zu setzen! (...)
            Und was ist los in Guxhagen und Albshausen? (...)Wie- so
            hat sich niemand für den Bau einer eigenen Anlage ausgesprochen an
            einer absolut dafür geeigneten Stelle - auf der Anhöhe zwischen
            Albshausen und Guxhagen: Keine Lärmbelästigung für Albshausen und
            Guxhagen (Wind weht ins leere Tal zur sowieso Lärm verursachenden
            ICE-Trasse), ebenso keine Veränderung des Lichteinflusses in
            Albshausen und Guxhagen als selbem Grunde. (...) Anderenorts
            werden neue Windparks erschlossen und Bürger stehen Schlange, um
            sich finanziell daran zu beteiligen. Bürgerwindparks sind der
            Renner. Denn schon nach einigen Jahren kann Gewinn eingefahren
            werden und jeder Beteiligte erhält regelmäßig seinen Anteil -
            eine Investition in die Zukunft (;..). In Albshausen sieht man das
            wohl anders: Hier genehmigen einzelne Bürger Mobilfunkkonzernen den
            Bau riesiger Antennenanlagen auf ihren Gebäuden und kassieren damit
            hohe monatliche Mieten. Ja, auch ein Weg. Fragt sich nur, warum
            anderenorts Bürgerinitiativen laut werden, die sich gegen den Bau
            solcher Antennenanlagen wehren, aus Angst vor Elektrosmog,
            möglicher Krebsgefahr und Gesundheitsgefährdung! Also:
            Krank werden wir sowieso, wettern wir lieber für den Erhalt unserer
            Lebensqualität!  Alexander
            Jacob Wollrode Die Zuschrift stellt die persönliche Meinung des Einsenders dar und deckt sich nicht unbedingt mit der Meinung der Redaktion. Die Redaktion behält sich das Recht zur Kürzung grundsätzlich
            vor. (HNA Melsungen 27.04.01)
           |