| Bürgerinitiative „Saubere Zukunft“ reicht Petition
            beim
 Hessischen Landtag ein
 Die
            Bürgerinitiative „Saubere Zukunft“ hat eine Petition gegen die
            Errichtung der geplanten Windkraftanlagen am Körler Berg beim
            Hessischen Landtag in Wiesbaden eingereicht. Die
            Petition verfolgt das Ziel, die Mitglieder des Petitionsausschusses
            über die Auswirkungen von Windkraftanlagen in näherer Umgebung von
            Wohnbebauung zu informieren. Der Land Hessen wird aufgefordert,
            eindeutige und klare Vorgaben zur Errichtung von Windkraftanlagen
            aufzustellen, um die Bürgerinnen und Bürger vor negative Beeinträchtigungen
            durch Windkraftanlagen zu schützen. Als Immissionen der Anlagen
            werden insbesondere genannt der oft weit über einen Kilometer zu
            beobachtende Schattenschlag sowie ein vielfältiges Spektrum an
            Schallwellen. Der ungleichmäßig an- und abschwellende Lärm der
            Anlagen ist zugleich impulshaltig (Durchlaufen der Rotoren am Mast).
            Die negativen gesundheitlichen Auswirkung des sowohl unvermeidbaren
            wie unhörbaren tieffrequenten Schalls (Infraschall) sind darüber
            hinaus längst noch nicht genügend erforscht.
            
             Derzeit
            werden mögliche Immissionen im Baugenehmigungsverfahren lediglich
            durch Computerberechnungen prognostiziert. Die dabei zugrunde
            gelegten Bezugsgrößen sind in der Regel von den betroffenen
            Nachbarn nicht kontrollierbar. Sofern einheitliche Grenzwerte
            bestehen, sind diese nicht nur aus Sicht der Bürgerinitiative
            „Saubere Zukunft“ erheblich zu hoch. Die Überwachung der
            Einhaltung der Grenzwerte gestaltet sich als in der Praxis sehr
            schwierig.
            
             Im
            Interesse der Gesundheit und der Lebensqualität der betroffenen Bürgerinnen
            und Bürger ist die grundsätzliche Festlegung von Mindestabständen
            zu jeder Form der Wohnbebauung dringend geboten
            
             Die
            Mitglieder der Initiative verleihen in der eingereichten Petition
            ihrer Befürchtung Ausdruck, dass auch die geplanten
            Windkraftanlagen am Körler Berg errichtet werden könnten, obwohl
            die tatsächlichen Beeinträchtigung sich als unerträglich
            erweisen.
            
             Die
            Bürgerinitiative wünscht sich abschließend eine Unterstützung
            ihrer durch eine Lobby im Hessischen Landtag im Rahmen der
            parlamentarischen Möglichkeiten.
            
            
           |