| SCHWALM-EDER • Gegen den weiteren Ausbau von Windkrafträdem im
            Schwalm-Eder-Kreis hat sich der FDP-Kreisvorstand ausgesprochen. Die
            Energieprobleme ließen sich nicht durch Windkrafträder lösen,
            sagte Kreisvorsitzender Peter Klufmöller.
 Strom,
            der durch Windkraft erzeugt wird, sei fünf bis sechs Mal teurer als
            herkömmliche Energie. Die Belastungen des Landschaftsbildes, der
            Vogel und der Bewohner stehe in keinem Verhältnis zum Nutzen der
            Windkraft-
            räder. Sinnvoller sei, Biogas, Fotovoltaik und
            Hackschnitzelheizwerke zu fördern. Bundesweit fast 600
            Bürgerinitiativen gegen Windkraft zeigten, dass diese
            Energiegewinnung immer weniger akzeptiert werde. Im
            Übrigen sei die jüngste Strompreiserhöhung der EAM auch auf die
            Subventionierung von Windkraft zurückzuführen. Sie zeige darüber
            hinaus, dass Investoren mit Windkrafträdem Traumrenditen erzielen
            konnten.  (HNA, red)
           |