| Stellungnahme   der   Bürgerinitiative   "Saubere  Zukunft  e.V."  zur
            Genehmigungserteilung
 
 Wie  in den vergangenen Tagen bekannt geworden ist, ist Baugenehmigung
            für  die  Errichtung  zweier  Windkraftanlagen  am Körler Berg erteilt
            worden.   Die   Bürgerinitiative   "Saubere   Zukunft   e.V."  war  im
 Baugenehmigungsverfahren  beteiligt  und trug offenbar aktiv dazu bei,
            dass  sich  die  Erteilung  der Baugenehmigung bis in den Februar 2002
            hinzog,  obwohl  diese  von  Betreiberseite früher erwartet wurde. Der
            positive  Entscheid  über  das  Bauvorhaben  war  keine  Überraschung.
            Überraschend  war lediglich, dass die Genehmigungserteilung erst jetzt
            erfolgte.
 
 Die  Arbeit  der  Bürgerinitiative  "Saubere Zukunft e.V." geht nun in
            eine  neue,  entscheidende  Phase : Sie wird die betroffenen Anwohner,
            die    gegen   die   Baugenehmigung   Widerspruch   einlegen   werden,
            unterstützen.  Gleichzeitig  wird  das  zuständige  Verwaltungsgericht
            eingeschaltet.  Ein  Antrag im einstweiligen Rechtsschutzverfahren mit
            dem  Ziel  den  Bau  der  Anlagen  vorläufig  zu  verhindern,  ist  in
            Vorbereitung.  Die  Gemeinde  Körle hat die Errichtung der Anlagen mit
            eine Bebauungsplan vorbereitet.
 
 Der  Bürgermeister  der  Gemeinde Guxhagen Winfried Becker hat aktuell
            die    Bürgerinitiative   informiert,   dass   vor   dem   zuständigen
            Oberverwaltungsgericht   zusätzlich   im   Rahmen   einer  sogenannten
            Normenkontrolle  geklärt wird, ob der Bebauungsplan der Gemeinde Körle
            rechtmässig ist.
 
 Stefan Kördel
 
 -1.Vorsitzender BI "Saubere Zukunft e.V."-
 
 |