| Am 13. Juni besichtigte die CDU-Körle gemeinsam mit Herrn Bürgermeister
              Mario Gerhold und dem Klärwart
              Herbert Kördel die Kläranlage der Gemeinde Körle. 
 Gerhold begrüßte die Erschienenen und bedankte sich für
              das große Interesse der CDU an der Kommunalen Einrichtung. Er
              sagte, die Kläranlage würde das ganze Jahr laufen und von den Körler
              Bürgern würde sie kaum wahrgenommen. Die Körler Kläranlage
              wurde im Jahr 1968 mit einer ersten mechanischen Anlage in Betrieb
              genommen und 1987 um ein Regenwasserrückhaltebecken ergänzt. Im
              Jahre 1990 wurde die Kläranlage dann erweitert und ist heute für
              3.500 Menschen ausgelegt. 1992 wurde der Ortsteil Lobenhausen und ab 1997 der Ortsteil Empfershausen angeschlossen. Das zweite Klärschlammsilo wurde 1987
              mit einem Volumen von 300 qm3 fertiggestellt. In 1998
              entstand in Empfershausen ein weiteres Regenwasserrückhaltebecken.
              Seit Juli 2000 ist Empfershausen komplett an die Anlage
              angeschlossen. Zur Zeit kostet der Betrieb der Kläranlage und des
              Abwasserleitungssystems, das ca. 40 km lang ist, im Jahr rund
              620.000 DM und es entsteht dadurch ein Zuschussbedarf von ca.
              40.000 DM.
              
               Der zuständige Gemeindebedienstete Herbert Kördel erläuterte bei einem Rundgang ausführlich die
              einzelnen Komponenten der Kläranlage. An den einzelnen Stationen
              beschrieb er die regelmäßig durchzuführenden Arbeiten. Den
              Teilnehmern wurde dabei die Komplexität der Anlage und ihre
              Bedeutung für die Umwelt bewußt. Besonders interessant waren in diesem Zusammenhang
              die Tätigkeiten die im Laborbereich der Kläranlage. Regelmäßige
              Kontrollen verpflichten die Gemeinde zur strengen Einhaltung der
              einschlägigen Vorschriften. 
              
              Zum Schluß
              bedankte sich der CDU-Vorsitzende Joachim
              Gebauer bei den Gästen für Ihr Erscheinen und bei den
              Gastgebern für die aufschlußreiche Führung. Dank Unterstützung
              durch das Land Hessen hat Körle sein Abwassersystem schon relativ
              weit ausgebaut. Bis auf den Ortsteil Wagenfurth ist die Gemeinde
              bereits jetzt komplett an die Kläranlage angeschlossen. 
              Downloads: Bild 1, Bild
              2, Bild 2,  Bild 4
              - Der Bericht wird noch ergänzt.
 |