CDU
überreicht Rosen |
M.
Greiner - 15.02.2001 |
Wie
schon in den letzten Jahren so überreichte die CDU
Körle auch dieses Jahr wieder Rosen am Valentinstag in
Körle. Dabei verteilen die CDU auch Rosen an die Frauen in den
Körler Geschäften. Dabei wurden zahlreiche Gespräche mit den
Körlern geführt. Neu
|

|
Dorferneuerungsprogramm |
M.
Greiner - 05.02.2001 |

|
Der
Wirtschaftsminister Dieter Porsch (F.D.P.) überreichte am 5. Feb. dem
Ortsvorsteher Bernhard Lanzenberger u. dem Bürgermeister Mario
Gerhold den Bescheid, dass
Wagenfurth in das Dorferneuer- ungsprogramm des Landes Hessen
aufgenommen wurde. Anwesend waren auch Mark Weinmeister MdL und
zahlreiche Bürger. Mehr
Neu
|
Rohrbruch |
Gemeinde
- 06.02.2001 |
Die
über 50 Jahre alte Gussleitung war glatt durchgebrochen. Die
Einspeisung in die Tiefzone eingestellt, was sich für eine Reihe
von Gebäuden durch keinen oder geringen Wasserdruck oder auch
getrübtes Wasser bemerkbar gemacht haben dürfte.
Interessanter
Bericht hier.
|

|
Bauarbeiten
gehen weiter |
Fa.
Oevermann - 12.02.2001 |

|
Am
Montag dieser Woche waren sie wieder da, die Bauarbeiter der Fa.
Oevermann. Nachdem lange Zeit auf der Baustelle Stillstand herrschte,
soll es nun schnell weitergehen. In dieser Woche die Bordsteine im
Neuen Weg gesetzt und die Rinnen gepflastert. Ziel ist es die
Asphaltarbeiten noch im Februar durchzuführen. |
5.
Jahreszeit in Körle |
M.
Greiner - 05.02.2001 |

|
Hallo
Karnevalsfreunde,
mit einem dreifachen donnernden HELAU begrüßt Sie der CCE zu Ihren
närrischen Veranstaltungen. Die Disco am 09.02. ab 20:00 die große
Gala-Prunk Sitzung am 10.02. ab 20:11, der Kinderkarneval am 18.02 ab
14:11, und die Weiberfastnacht am 22.02 ab 20:11. Weitere Infos. |
Spielzeugsammelaktion |
Presse -
10.02.2001 |
Wie
schon in den letzten Jahren veranstaltete die Junge Union auch in
diesem Jahr wieder eine Spiel- zeugsammelaktion.
Diese Spielsachen wurden im letzten Jahr dem Krankenhaus in
Melsungen übergeben. Die Verantwortlichen haben sich darüber
sehr gefreut.
|
|
Dorferneuerungsprogramm |
M.
Greiner
- 26.01.2001 |
Die
Gemeinde Körle ist mit Ihren Ortteil Wagenfurth in das Dorferneu-
erungsprogramm des Landes Hessen gekommen. Für das seit 1983
laufende Dorferneuerungsprogramm des Landes stehen in diesem
Jahr mit 65 Millionen Mark neun Millionen Mark mehr zur Verfügung
als im vergangenen Jahr. Unter den 65 Neuaufnahmen sind 25 Orte in
nordhessischen Landkreisen. Dies ist besonders dem
Einsatz der Bürger von Wagenfurth zu verdanken. Neu
|
Kommunalwahl
2001 |
M.
Greiner
- 16.02.2001 |
Am 18. März sind in
Hessen Kommunalwahlen. Dabei wird auch der Kreistag des Schwalm-Eder-Kreis, die
Gemeindevertretung der Gemeinde Körle und die Ortsbeiräte Empfershausen und
Wagenfurth neu gewählt. Die CDU
Körle und die SPD
Körle sind schon Online. Informieren Sie sich, es lohnt sich. Weitere Information in kürze. Neu
|
Grüne
Harfe e.V. |
M.
Greiner - 27.01.2001 |
Der Verein Grüne
Harfe hat es sich zur Aufgabe gemacht, den ideellen und
materiellen Raum zu schaffen, in dem sich Menschen bei Musik, Tanz und
Bewegung, Vorträgen, Gesprächskreisen, Ausstellungen, Exkursionen,
handwerklichen Arbeiten und Lesungen begegnen können.
Nun stehen die Termine für die Zeit von Januar bis Juni 2001 fest.
|
Internet-Cafe |
Presse -
19.02.2001 |
Beim HNA-Lesertreff im
August 1999 in Körle machte Mario Gerhold, damals Bürgermeisterkandidat
den Vorschlag im Jugendclub ein Internet-Cafe einzurichten. Mit den
Haushalt 2000 hat die Gemeinde- vertretung dies Beschlossen. Bis heute
ist hat der Jugendclub noch kein Internetcafe, daher hat CDU Körle
eine Anfrage an die Gemeinde gestellt, um in diesen Thema zu einen
Lösung zu kommen. Neu
|
Gemeindebücherei
Körle |
Presse -
16.02.2001 |
Im Jahr 2000 ist der Bücherbestand auf 2405 Bücher angestiegen. Ausgeliehen wurden 2210 Bücher, davon 790 für Erwachsene und 1420 für Kinder. Insgesamt nutzten 192 Leserinnen und Leser die Bücherei, davon 106 Kinder. Folgende Veranstaltungen wurden angeboten:
Klassenfrühstück für die Kinder der ersten Klassen der Körler
Grund- schule Aufsatzwettbewerb für Kinder von 6-10 Jahren Autorenlesung des Kinderbuchautors Werner Färber Danken möchte ich allen, die mit Bücher- und Geldspenden die Bücherei unterstützt haben, besonders den CDU-Frauen, der Familie Dr. Lothar
Jupe aus Körle, Frau Heike Mendel und Bettina Sangerhausen aus Kassel.
Die Bücherei wieder dienstags von 16.00 bis 19.00 Uhr für Sie geöffnet.
Karin Piemeisl Neu
|
Friedhof
wird erweitert |
HNA -
01.02.2001 |
Einige Gräber gibt es bereits auf dem neuen Teil des Körler Friedhofs. Damit man diese auch bei nassem Wetter erreichen kann, ohne im Schlamm zu versinken, hat die Gemeinde einen Schotterweg anlegen lassen. Die Maßnahme war schnell umgesetzt und nicht sehr aufwendig, kostete etwa 2000 Mark, sagte Bürgermeister Mario Gerhold auf Anfrage. Am Dienstagmorgen waren Mitarbeiter der Gemeinde mit einem kleinen Bagger auf dem Friedhof bei der
Arbeit.
Tagsdrauf war der Weg bereits fertig. Vorläufig werde das Areal, wie es jetzt eingezäunt ist, noch reichen, so Gerhold. Auf dem neuen Abschnitt innerhalb der Begrenzung sei auch bereits ein anonymes Gräberfeld vorgesehen.
In zwei bis drei Jahren jedoch müsse der Friedhof erweitert werden. Dann stehe eine umfangreichere Neugestaltung an. Man müsse jedoch erst noch berechnen,
wie viel neue Fläche Körle brauchen wird. (tns) Neu
|
Bebauungsplan
9 |
Presse
- 27.01.2001 |
Windkraftanlage am Körler
Berg hier: Beteiligung der Bürger gemäß § 3 (1) BauGB. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Körle hat am 8.5.2000 die Aufstellung des Bebauungsplanes 9 "Windkraftanlage am Körler Berg" beschlossen und am 19.5.2000 ortsüblich
bekannt gemacht. Die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (1) BauGB hat vom 20.11.2000 bis 22.12.2000 stattgefunden. Am 29.1.2001 beschließt die Gemeindevertretung die Abwägung über die vorgebrachten Anregungen und Bedenken.
Im Rahmen der Bürgerbeteiligung haben Sie die Möglichkeit, in der Zeit vom 29.1.2001 bis 28.2.2001 Bedenken und Anregungen zum
Bebau- ungsplan 9 beim Gemeindevorstand in Körle, Im Mülmischtal 2, 34327 Körle, vorzubringen. Im Rathaus Körle, Zimmer 4, können die
Ent- wurfsunterlagen für den Bebauungsplan 9 eingesehen werden. Neu
|
Agenda
21 |
Presse
- 24.01.2001 |
Eine
Lokale Agenda, die eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung
von Körle beschreibt, soll von den Bürgerinnen und Bürgern erstellt
werden. Dieser Prozess wird mit einer Auftaktveranstaltung am
Wochenende des 7. und 8. April angestoßen. Zur Vorbereitung dieser
Auftaktveranstaltung in der Berglandhalle fand kürzlich ein Treffen
interessierter Bürger statt, bei dem einige Eckpunkte der
Veranstaltung festgehalten wurden.
Das Kernstück der Auftaktveranstaltung werden vier Vorträge zu unterschiedlichen
Themen wie Umwelt oder Soziales bilden. Als Begleitprogramm soll
beispielsweise eine Ausstellung des BUND mit dem Titel "Grün
kaputt" gezeigt werden.
Zur Information aller Bürger, was Agenda eigentlich bedeutet, soll im
Vorfeld eine Informationsbroschüre oder ein Infoblatt
haushaltsdeckend verteilt werden. Das nächste Vorbereitungstreffen
findet am Mittwoch, 31. Januar 2001, um 19.30 Uhr im Rathaus statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Neu
|
Gemeinde
Körle |
Presse -
15.02.2001 |
Aus
dem Rathaus wird berichtet:
Stellenausschreibung - Bei der Gemeinde Körle ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Gemeindearbeiter/in (Vollzeit 38,5 Std./Woche) zu besetzen.
-
Bürgersprechtage
der Versorgungsverwaltung außerhalb der Dienstzeiten. Jeden 3.
Mittwoch im Monat, in der Zeit von 9 - 15:30 Uhr in Melsungen
Ordnungsamt, Mühlenstr. 42
-
Bürgerbus
der Gemeinde Körle fährt an Montag, Mittwoch und Freitag.
Anmeldungen unter Tel.: 05665-9498-18.
|
Unfallflucht vor Frisörsalon
Obermelsungen - Während eine 50-jährige Körlerin am Mittwochnach-
mittag in einem Frisörsalon in der Obermelsunger Ernstbergstraße saß, wurde ihr vor dem Salon geparktes Fahrzeug von einem Unbekannten beschädigt.
Sachschaden nach Polizeiangaben: 2000 Mark. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall zwischen 14.55 und 17.30 Uhr beobachtet haben, sich zu melden, E" 05 66 l / 70 890.
(HNA - 03.02.2001)
Radfahrer ins Klinikum gebracht
Körle - Schwer verletzt hat sich ein Radfahrer bei einem Sturz an der Brücke vor Lobenhausen. Wie die Polizei meldet, war der 57-jährige Körler am Donnerstagabend von seinem Heimatort nach
Lobenhausen unterwegs gewesen und hatte die Kontrolle über sein Rad verloren.
Gegen 18.20 Uhr wurde er mit Kopfverletzungen ins Klinikum Kassel gebracht.
(HNA - 19.02.2001)
|
|
|