EDEKA
Körle schließt |
M.
Greiner - 26.09.2001 |
Der
EDEKA Markt in Körle wird zum Jahresende geschlossen.
Dann gibt es in Körle leider keinen Lebensmittelmarkt mehr.
Und auch die
Arbeitsplätze gehen verloren.
Die Politik
bemüht sich zur Zeit um eine Lösung. Weitere Informationen folgen in den
nächsten Tagen. Neu
|
|
Windkraftwerk |
Presse -
02.10.2001 |

|
Am
Körler Berg sind vier weitere Windkraft-Räder geplant. Der für den
September vorgesehene Baubeginn der ersten Windkraft- Räder wegen
erheblicher Mängel im Bauantrag verschoben.
Das Thema wird uns noch einige Zeit beschäftigen. Alle Info unter
folgenden Link.
|
Wiedereröffnung |
Presse -
12.10.2001 |
Am
2. Oktober 2001 wurde die Gaststätte "Zur Krone" wiedereröffnet.
Gute deutsche Küche (jeden Tag Mittagstisch) und Malsfelder Bier warten auf Sie. Wir
wünschen Ihnen viel Vergnügen.
|

|
Neues
Geschäft in Körle |
Presse -
16.10.2001 |

|
In
Körle gibt es ein neues Geschäft. Vesica Music (05665-91320) im
Hilgenweg 4 in Körle, bietet Ihnen Musikinstrumente,
Studiotechnik,
Tonstudio u. Medienproduktionen.
Wir wünschen viel Erfolg.
Siehe auch www.versica.de Neu
|
Körler
Kirmes 2001 |
M.
Greiner - 29.10.2001 |
Ab
den 26. Oktober 2001 fand in Körle die Kirmes statt. Von Freitag bis
Montag gab es ein volles Programm und viel Spaß.
Hier
gibt es einige Informationen und bald viele Bilder vom Kirmesumzug
2001. Neu
|

|
Milzbrand
in Körle ? |
Presse -
21.10.2001 |
Keine
Gefahr im Briefkasten
Wegen
eines Verdachtes, der sich als unbegründet erwies, rückte am Samstag
eine große Kommission in die Eichendorffstraße nach Körle aus. Ein
anonymer Anrufer hatte einer Familie Milzbrand-kontaminierte Briefe
angedroht.
Daraufhin wurde ein Gefahrengutfahrzeug angefordert, Feuerwehrleute in
Chemieschutzanzügen öffneten am Samstagvormittag den Briefkasten in
Körle, die aber keine Hinweise auf eine Milzbrand-Kontamination
ergaben.
30 Feuerwehrleute aus Körle, Homberg und Melsungen waren vor Ort.
Nach einer fast druckfrischen Dienstanweisung des Kreisbrandinspektors
- über die Vorgehensweise in solchen Fällen - wurden auch der Chef
des Gesundheitsamtes im Schwalm-Eder-Kreis, Dr. Peter Urban, der Erste
Kreisbeigeordnete Frank-Martin Neupärtl, Polizei und die Kripo an den
Einsatzort gerufen.
Den Einsatz bezifferte sich auf ca. auf 20 000 Mark. Die Kripo
ermittelt weiter. „Wir versuchen, auf den Anrufer Rückschlüsse zu
ziehen, den Anrufer festzustellen", berichtete Franz Leichter,
Kriminalhauptkommissar der Kripo Homberg.
Schon am Freitagabend hatte sich der anonyme Anrufer in Körle
gemeldet. Erst nach der Postzustellung am gestrigen Samstag halten
sich die jungen Leute, deren Eltern verreist sind, an die Polizei
gewandt. (HNA, 21.10.01, leicht gekürzt, Ale) Neu
|
Koerle.net |
M.
Greiner - 09.10.2001 |
Koerle.net
ist seit 2 Jahren online
Die
privaten Seiten von Koerle.net sind schon seit 2 Jahren online. Einige
Bürger in Körle erstellen und liefern die Inhalte für die
Internetseiten. Über die Jahren haben sind so über 1000 Dateien und
mehr als 650 Bilder gesammelt. Auf die Internet
Seiten wurden schon 6203 Anmeldungen festgestellt. Wir suchen immer
noch freiwillige die Mitarbeiten wollen. Es können sich auch Leute
melden, die nicht unbedingt Programmieren können. Wer mitmachen will
kann einfach ein Mail an uns
senden.
|
Stromausfall
in Körle |
Presse
- 12.10.2001 |
Der
Marder war's
Gestern
morgen in aller Frühe gingen die Lichter aus - der Strom war weg.
Schuld war ein Marder: Dabei kletterte der Marder auf eine
Stromschiene, wodurch ein Kurzschluss ausgelöst wurde. Durch den in
der Anlage eingebauten Netzschutz schaltete sich die Anlage
automatisch ab. Wie die EAM berichtet, kam es dadurch zu einer
Unterbrechung der Stromversorgung im südlichen Bereich des
Landkreises Kassel und einem Teil des angrenzenden
Schwalm-Eder-Kreises. Der Marder überlebte seinen Ausflug nicht.
|
Neue
Jugendpflegerin |
Presse
- 08.10.2001 |
Anfang
September hat eine neue Jugendpflegerin in Arbeit in Körle
aufgenommen:
Mein Name ist Dorothea Weide, ich bin 27 Jahre und wohne in Homberg.
Ich habe an der Gesamthochschule Kassel studiert und mich darüber
hinaus ehrenamtlich in kirchlichen Gruppen engagiert. Die Arbeit in
der Jungschar habe ich bereits aufgenommen, um die ehrenamtlichen
Helferinnen Hanna, Cornelia und Katharina zu unterstützen. Des
weiteren freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Michael Urban. Wir
sind im Jugendclub unter Tel.: 1503 zu erreichen.
|
Jugendfeuerwehr
Körle |
Presse
- 05.10.2001 |
Tag
der offenen Tür
Am Samstag den 6. Oktober 2001 in der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr
findet der Tag der offenen Tür der Jugendfeuerwehr Körle statt.
Folgende Punkte sind geplant: Geschicklichkeitsübungen,
Informationen, Vorführung der Bundeswettkampfübung (ca. 14:00 Uhr),
Kaffee und Kuchen, Vorstellung der Räumlichkeiten und eine
Fahrzeugschau.
|
Aus
der Gemeinde
Körle |
Presse -
24.10.2001 |
Sportberichte |
Vereine -
21.10.01 |
Berichte
des FC Körle 69,
42. Kalenderwoche
Spielberichte: FC Körle 69 – KSV Baunatal II
2:3 (2:1)
Die
Elf von Trainer Uwe Habedank setzte von Beginn die Marschroute des
Trainers um und störte die junge, erwartet spielstarke Mannschaft des
KSV gezielt beim Spielaufbau. So entwickelte sich ein Spiel, dessen
Geschehen sich im Mittelfeld abspielte und arm an Torchancen war.
Dennoch sahen die Zuschauer 5 Tore, die jedoch aus zwei! Torchancen
resultierten. Den Führungstreffer für den FCK erzielte ein
Baunataler Verteidiger nach einem Missverständnis zwischen ihn und
dem Gästetorwart, der nicht mit einen Rückpass rechnete. Den
folgenden Treffer erzielten wiederum die Gäste. Eine Flanke auf den
zweiten Pfosten, die von dem an diesen Tag sehr unglücklich
agierenden Körler Torwart unterlaufen wurde, brauchte der Gästestürmer
aus einen Meter Entfernung nur einzuschieben. Noch vor der Pause
konnte der in diesen Wochen sehr stark aufspielende S. Marhenke eine
schöne Ballstafette über den Gästekeeper zur erneuten Körler Führung
einlupfen. In den zweiten 45-Minuten wollte der FCK seine Konter
besser verwerten als in der Vorwoche, doch die Führung hielt nicht
lange stand und die VW-Städter glichen durch einen haltbaren Schuss
zum 2-2 aus. In der verbleibenden halben Stunde neutralisierten sich
beide Mannschaften. Der Siegtreffer resultierte aus einer misslungenen
Flanke die sich über die Körler Abwehr als Bogenlampe „ins lange
Eck“ senkte.
Nun
muss schleunigst ein Sieg, um das gebeutelte Selbstvertrauen wieder
aufzurichten. Die nächste Gelegenheit haben die Körler am kommenden
Sonntag beim Heimstarken Mitaufsteiger aus Süsterfeld.
FC
Körle 69 II (spielfrei)
Quelle: FC Körle 69, Simon Greiner
Weitere
Berichte des FC Körle
|
Polizeibericht -
Oktober 2001 |
Presse -
11.10.01 |
Windunfall
in Empfershausen
Zu
einen Wildunfall kam es am Mittwoch. Ein Reh wurde um 6.30 Uhr
zwischen Körle und Empfershausen vom Auto eines 5 2-Jährigen aus
Hess. Lichtenau erfasst. Der
Sachschaden liegt nach Polizeiangaben bei 1600 Mark. (HNA,
11.10.01, odx)
|
|
|