Heizanlage
Körle |
M.
Greiner - 01.05.2001 |
Am
Samstag den 5. Mai von 15-16:00 und von 17-18:00 Uhr konnte die
Holzhackschnitzel-Heiz-
anlage besichtigt werden. Diese soll die
Grundschule, die Berglandhalle und das ganze Wohngebiet versorgen. Zur
Zeit ist nur der Ölheizkessel eingebaut,
der Holzhackschnitzelkessel folgt.
|

|
Windenergie
in Körle |
Presse -
20.05.2001 |

|
Das
Thema Windenergie war in der letzten
Zeit verstärkt in der Presse. Dabei geht es um für und wieder bei
der geplanten Anlage zwischen Körle und Albshausen.
Auf der nächsten
Seite versuchen wir die einzelnen Berichte und zahlreiche weitere
Informationen Ihnen zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen
Neu
|
Agenda
21 - Liveauftritt |
M.
Greiner - 06.05.2001 |
Am
Sonntag den 06.
Mai fand zum Abschluss der Agende 21 ein kleiner Liveauftritt in
der Berglandhalle statt.
Die Körler Band mit den Namen incoming-riot
hat auch eine Homepage. Wir hoffen in Zukunft mehr über die Band
erfahren zu können.
Neu
|

|
FC
Körle |
M.
Greiner - 29.05.2001 |

|
Die
1. Mannschaft des FC Körle konnte die Saison sehr gut abschließen
und spielt jetzt um das Aufsteigen in die nächste Liga.
Die 2. Mannschaft des FC Körle konnte die Saison mit den Klassen-
erhalt abschließen.
Zahlreiche Gäste konnten bei schönen Wetter die interessanten Spielt
verfolgen.
Neu
|
Parkplätze
Ortsmitte freigegeben |
Presse - 03.05.2001 |
In
der vergangenen Woche wurde der zweite Bauabschnitt fertiggestellt.
Die neu angelegten Parkplätze in der Ortsmitte, z.B. vor dem
Edeka-Markt, dem Geschäft der Fa. Hühne oder im Bereich
Kreissparkasse konnten von den ersten Fahrzeugen genutzt werden. Mehr
hierzu finden Sie hier.
|

|
25
Jahr Schützen Empfershausen |
Presse
- 12.05.2001 |
|
22.
Kreisschützenfest am 19. und 20. Mai im Festzelt am DGH
Empfershausen. Samstag, 19. Mai ab 19:00 Uhr Großer Schützenabend mit Tanz-Band
Rosengarten. Sonntag, 20. Mai 10:00 Gottesdienst im Festzelt, 11:00 Festkommers,
12:00 Mittagessen, 14:00 Festumzug 15:00 Musik. Mehr.
Neu
|
Endlich
Sommer in Körle |
M. Greiner - 10.05.2001 |
Auch
den Esel
in Körler
geht es gut.
|

|
Bücherei-Aktion |
Presse -
25.05.2001 |
Eine
Vorlesewettbewerb der besonderen Art hat die Gemeindebücherei Körle
veranstaltet.
Kinder übten sich in Mundarttexten des Heimatdichters Wilhelm
Pfeiffer. Die Preise, insgesamt 330 Mark gestaffelt für die Plätze
eins bis fünf, wurden aus der Wilhelm-Pfeiffer Stiftung finanziert.
Platz eins belegte Marcel Nicolai, gefolgt on Frank Scharper, Moritz
Weinberg, Paul Schielhasel und Nadine Wunderlich. Die Leiterin der
Bücherei Frau Karin Pimeisl kündigte an im Herbst wolle man wieder
Mundart-Stunden anbieten.
|
Sommerfest
Grundschule |
Presse -
08.05.2001 |
Mit
einem Theaterstück beginnt am Samstag, 12. Mai, das Sommerfest der
Grundschule Körle. Ab 14 Uhr spielen die jungen Akteure der Theater
AG in der Berglandhalle das Stück „Opa Willis Traumfabrik".
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Ab 15 Uhr geht's
an der Körler Grundschule mit Spiel und Spaß weiter: Tauziehen,
Schwungtuch, Buttonmaschine. Für Eltern, Großeltern oder Freunde
gibt es Kaffee und Kuchen, ehe das Sommerfest gegen 17 Uhr endet.
|
Agenda
21 |
Presse
- 01.05.2001 |
Eine
Lokale Agenda, die eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung
von Körle beschreibt, soll von den Bürgerinnen und Bürgern erstellt
werden. Dieser Prozess wird mit einer Auftaktveranstaltung am
Wochenende des 5. und 6. Mai angestoßen.
Vier Vorträge, Samstag, Landwirtschaft und Energie,
Sonntag, Senioren und Kinder und Jugendliche. Bericht
in kürze.
Als Begleitprogramm soll
beispielsweise eine Ausstellung des BUND mit dem Titel "Grün
kaputt" gezeigt werden. Weitere Informationen.
Start mit Arbeitsgruppen
Im
Rahmen des Agenda Prozesses für Körle ist die Bildung von
Arbeitsgruppen vorgesehen, berichtet Bürgermeister Mario Gerhold. Aus
diesem Grund sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, gern
auch Jugendliche, für Donnerstag, 31. Mai, ab 19.30 Uhr m den
Sitzungssaal des Körler Rathauses eingeladen.
|
Fotoausstellung
über Nepal |
Presse
- 09.05.2001 |
Ulrich
Schwabach aus Körle war in Nepal und hat eine Menge farben- froher
Fotos gemacht. Die zeigt er nun in einer Ausstellung in der
Kulturscheune der „Grünen Harfe", Körle, Mühlenfeldstraße
22. Eröffnung ist am Sonntag, 13. Mai, um 14 Uhr. Danach ist
die Ausstellung Freitags und Samstags zu sehen, von 15 bis 17 Uhr bis
zu den Sommerferien. Außerhalb der Öffnungszeiten melden sich
Interessierte unter 05665 / 4461. Neu
|
Musiker
in der Grünen Harfe |
Presse
- 23.05.2001 |
Banshee
mit Humor - Die
Gruppe Banshee aus Katalonien ist am Sonntag, 27. Mai, in
Körle beim Verein Grüne Harfe zu Gast. Ab 20 Uhr werden die fünf
Musiker Variationen irischer Musik spielen. Dabei mischen sie die
traditionelle Musik mit gewagten Arrangements und sind inzwischen auch
dazu übergegangen, eigene Stücke zu komponieren. Sie musizieren auf
verschiedenen Flöten von der Okarina bis zur Tin-Whistle, bringen
diverse Percussion-Instrumente mit dazu Gitarren und Violine. Der
Eintritt zum Konzert kostet 20 Mark, ermäßigt 15 Mark. Karten
können vorbestellt werden unter 05665/33 62. Neu
|
Aus
der Gemeinde
Körle |
Presse -
29.04.2001 |
Aus
dem Rathaus wird berichtet:
-
Einladung zur
Gemeindevertretersitzung am 28. Mai 2001 Neu
-
Straßensperrung zw. Lobenhausen - Röhrenfurth
30.5, 8:30-11:30 Neu
-
Ortsbeirat Wagenfurth - 16.05, 20:00 Wasserversorgung
-
Verunreinigung durch Hundekot. Ausführliche Informationen.
-
Bürgersprechtage
der Versorgungsverwaltung außerhalb der Dienstzeiten. Jeden 3.
Mittwoch im Monat, in der Zeit von 9 - 15:30 Uhr in Melsungen
Ordnungsamt, Mühlenstr. 42
-
Bürgerbus
der Gemeinde Körle fährt an Montag, Mittwoch und Freitag.
Anmeldungen unter Tel.: 05665-9498-18.
-
Beschluss
des Bebauungsplanes Nr. 9 "Windkraftanlagen am Körler
Berg"
(06.04.01)
-
In
Hessen fanden am 18. März 2001 Kommunalwahlen statt. In der Gemeinde
Körle wurde die Gemeindevertretung und die Ortsbeiräte in Wagenfurth
und Empfershausen gewählt. Die CDU
konnte 7,1 % die SPD 3,8 % und
die F.D.P. 1,1 % gewinnen.
Mehr Infos erhalten Sie hier
und unter www.hessen.de .
|
Polizeibericht -
Mai 2001 |
Presse - |
Einbrecher nahmen nichts mit
An
der Eingangstür einer Körler Firma in der Nürnberger Straße
scheiterten Unbekannte, die in der Nacht zu Freitag, dort versuchten
einzubrechen. Dann versuchten sie es an der Zweigstelle in der
Ladestraße. Dort hebelten sie laut Polizei die Eingangstür eines
Rolltores auf und gelangten schließlich ins Verwaltungsgebäude.
Unverschlossene Schränke seien geöffnet, aber nichts entwendet
worden. Den Sach- schaden beziffert die Polizei mit etwa 2000 Mark. (HNA,
15.05.01, bmn)
Fahrzeug brannte vollständig
aus
Weil
ein
Fahrzeug auf der Landesstraße zwischen Körle und Guxhagen in Brand
geraten war, wurde die Guxhagener Feuerwehr am Montag in den frühen
Morgenstunden alarmiert. Der
VW Golf war in Höhe Grebenau in Brand geraten. Ursache sei
wahrscheinlich ein Kurzschluss in der Elektrik gewesen. Obwohl
die Wehr, die gegen 7.15
Uhr alarmiert wurde, nach vier Minuten mit 13 Personen und drei
Fahrzeugen ausrückte und mit einem Schnellangriff des
Tanklöschfahrzeuges das Feuer löschte, brannte der Wagen
vollständig aus. Wegen
der starken Qualment- wicklung ordnete Einsatzleiter Jochen Bischoff
schweren Atemschutz für seine Kameraden an. Die Landesstraße war
rund 45 Minuten für den Verkehr gesperrt, (HNA,
29.05.01, ale) Neu
|
|
|