FC
Körle steigt auf !! |
M.
Greiner - 12.06.2001 |

|
Die
1. Mannschaft des FC Körle ist aufgestiegen. Sie spielt
zukünftig in der Bezirksoberliga! Weiter so.
Und die 2. Mannschaft des FC Körle konnte die Saison mit den Klassen-
erhalt abschließen. Mehr Info/Bild.
Ab Montag den 11.06 findet in Körle die Sportwoche statt. Viele
Körler Mannschaften werden dabei um die Pokale spielen. Neu
|
Körle
wird gesperrt !! |
Presse
- 01.07.2001 |
Wichtig
- Bitte Beachten !!!!
Die Ortsdurchfahrt Körle wird ab Dienstag, 3. Juli bis
Donnerstag, 5. Juli, für den Verkehr - außer Anlieger -
gesperrt. Weil die Feinschicht auf der Fahrbahn aufgetragen
wird. Ab Freitag heißt es dann Freie Fahrt. Neu
|

|
Windenergie
in Körle |
Presse -
22.06.2001 |

|
Über
das Thema Windenergie gibt es
immer noch viel neues zu berichten. Dabei geht es um für und wieder bei
der geplanten Anlage zwischen Körle und Albshausen. Auf der nächsten
Seite versuchen wir die einzelnen Berichte und zahlreiche weitere
Informationen Ihnen zur Verfügung zu stellen.
Neu
|
Brunnen
im Ortskern |
M.
Greiner - 01.06.2001 |
Mitten
im Ort, gegenüber des EDEKA Marktes, ist in den letzten Tagen der
neue Brunnen entstanden. Wie immer wenn es was neues gibt spricht ganz
Körle darüber. Gerade das Aussehen des neuen Brunnen gefällt
einigen Leuten und anderen nicht. Alles eine Geschmackssache.
|

|
CDU
Körle in Floh/Seeligental |
M.
Greiner - 10.06.2001 |

|
Einen
Tag nach der FFW Körle war auch die CDU
Körle in Floh/See- ligental. Das ist ein guter Beweis das die
Partnerschaft in Takt ist. Die CDU besichtigten die Skisprungschanze
und die Biathlon- einrichtungen. Sven Fischer mehr- facher Welt- u. Olympiagewinner
erklärte uns seinen Sport. Die CDU hatte eine schöne Fahrt. |
Feuerwehr
Körle |
M.
Greiner - 11.06.2001 |
Die
Freiwillige Feuerwehr Körle hat am 11. Juni am Kirchturm in Körle
eine Übung mit der Großen Leiter durchgeführt.
In diesen Jahr, zwischen den 3. und den 5. August, feiert die
Körler Feuerwehr Ihr 75 jähriges Bestehen mit einen großen Fest in
Körle. Wir freuen uns schon darauf.
|

|
Körle |
M.
Greiner - 16.06.2001 |

|
Der
Hirtenweg ist zur Zeit wegen Bauarbeiten einseitig gesperrt. Der
Verkehr kann von der anderen Seite (Richtung Fleischerei Wilke) auf
die Straße zum Stein gelangen. Die Bauarbeiten sind schon weit
vorangeschritten.
Großes Bild.
|
FC
Körle |
M.
Greiner - 16.06.2001 |
Die
Sportwoche des FC Körle ist am Sonntag den 17.Juni zuende gegangen.
Gewonnen haben, in einen spannenden Spiel, die "10
Gebote" vor der Fahrschule
Klatt. An diesen Turnier haben 10 Mannschaften teilgenommen. Der
Bürgermeister Mario Gerhold überreichte den Wanderpokal und Mark
Weinmeister MdL eine Geldspende für die Jugend. Neu
|

|

|
Auf
der hinteren Seite, drangen die Einbrecher in die erste Etage des
Rathauses ein. Vom
Einbruchdieb- stahl betroffen war in erster Linie das Zimmer des
Ordnungs- und Standesamtes. Dort wurde u. a. 1.100 DM und der
Tresorschlüssel entwendet. Die Alarmanlage löste nicht aus. Die Polizei
bittet um Hinweise. Mehr Informationen
Neu
|
Bericht aus dem Rathaus |
Presse -
26.06.2001 |
Verkehrsspiegel
erleichtert Ausfahrt am Buchenhain
In der vergangenen Woche wurde ein Verkehrsspiegel an der B 83 in
Höhe der Ausfahrt "Buchenhain" installiert. Bürger hatten
die Aufstellung eines solchen Spiegels angeregt, weil die Sicht in
Richtung Melsungen durch die Strassen- führung sehr eingeschränkt
ist.Neu
|
|
Agenda
21 |
Presse
- 02.06.2001 |
Die
Lokale Agenda in Körle geht in die nächste Runde: Folgenden vier
Arbeitsgruppen wurden gebildet:
•
Gesundes Leben (Gesunde Ernährung, Landwirtschaft, Wasser,
Energie, Naturschutz, Forstwirtschaft). Die Arbeitsgruppe trifft sich
am nächsten Donnerstag, 7. Juni, um 19.30 Uhr im DRK-Raum, Im
Mülmischtal 2.
•
Kinder und Jugend (Kinderbetreuung, Jugendtreff, Spielplätze,
Internetcafe, Jugend in Vereinen). Diese Arbeitsgruppe trifft sich am
Mittwoch, 20. Juni, um
19.30 Uhr in den Räumen der Kindergruppe Kleine Strolche, Erlenweg 3.
Nächster Termin 07.08. um 19:30 DRK-Raum.
•
Wohnen im Alter. Die Arbeitsgruppe kommt am Montag, 11.
Juni,
um 19.30 Uhr bei Ulrike Schwabach, Stelzenweg 3, zusammen.
•
Dorfkultur (Einkaufsmöglichkeiten, Verkehr, Zentrum,
Infrastruktur, ausländische Mitbürger). Diese Arbeitsgruppe setzt
ihre Arbeit fort am Mittwoch, 6. Juni, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal
des Rathauses. Nächster Termin 27.06. um 19:30 DRK-Raum.
Interessierte
eingeladen - Zu
den Sitzungen der Arbeitsgruppen sind stets alle Bürgerinnen und
Bürger eingeladen, die sich für die Themenbereiche interessieren und
Ideen oder Anregungen einbringen möchten. Neu
|
Fotoausstellung
über Nepal |
Presse
- 09.05.2001 |
Ulrich
Schwabach aus Körle war in Nepal und hat eine Menge farben- froher
Fotos gemacht. Die zeigt er nun in einer Ausstellung in der
Kulturscheune der „Grünen Harfe", Körle, Mühlenfeldstraße
22. Eröffnung ist am Sonntag, 13. Mai, um 14 Uhr. Danach ist
die Ausstellung Freitags und Samstags zu sehen, von 15 bis 17 Uhr bis
zu den Sommerferien. Außerhalb der Öffnungszeiten melden sich
Interessierte unter 05665 / 4461.
|
11.
Kammermusikwoche Lobenhausen |
Presse
- 31.05.2001 |
Montag,
4. Juni 2001 - 20.00 Uhr
Eröffnungsabend Mozart-Ensemble Kassel-Koblenz mit
Ernst Triner
Dienstag,
5. Juni 2001 - 20.00 Uhr
Klavierabend mit
Hellmuth Vivell
Mittwoch.
6. Juni 2001 - 20.00 Uhr
Klavierquintett mit
Lehmann, Do//, Rademacher, Geiß und Imorde
Donnerstag.
7. Juni 2001 - 20.00 Uhr
Musik für Flöte und Harfe mit
Irmgard Toepper
Freitag,
8. Juni 2001 - 20.00 Uhr
Liederabend mit
Susanne Gehb und Jean Pierre Faber
Samstag.
9. Juni 2001 - 20.00 Uhr
„Junge Preisträger" das
Klaviertrio Steven Moeckel, Lynn Kao und Daniel Geiß (z. Zt. alle in
Bloomington, USA)
Der
nächste Termin findet am xx statt.
|
Grüne
Harfe |
Presse
- 21.06.2001 |
Programm
August - Dezember 2001
Das
neue Programm ist da, mehr in kürze oder unter 05 66 5 /
33 62. Neu
|
Bahn
AG |
Presse
- 05.06.2001 |
NVV
erhöht die Bahnpreise
Ab
den 10. Juni 2001 gelten die, um durchschnittlich 4,46 %
erhöhten neuen Preise. Die Einzelfahrt nach Kassel wird dann
7,10 DM für einen Erwachsen und 4,20 DM für Kinder (6-11 Jahren)
kosten. Die Preiserhöhung wird Hauptsächlich mit den gestiegenen
Energiekosten und der Ökosteuer begründet. Sie können auch den
aktuellen Fahrplan vom Körler Bahnhof hier
abrufen.
Lärm
durch Bauarbeiten am Bahnhof
In
der Nacht von Samstag, 9. Juni, auf Sonntag, 10. Juni, werden im
Bereich des Überholbahnhofes Körle-Ost der Schnellfahrstrecke
Hannover/Würzburg Gleisarbeiten ausgeführt, teilt die Bahn mit.
Dabei werden auch Baumaschinen zum Einsatz kommen, mit Lärm sei zu
rechnen.
Zwischen
Körle und Beiseförth fallen Züge aus Wegen
des Rückbaus von Weichen kommt es auf dem Streckenabschnitt
Körle-Beiseförth und in der Gegenrichtung am Sonntag, 24. Juni und
Sonntag , 1. Juli zum Ausfall von Regionalbahnzügen. Die geänderten
Zeiten stehen unter www.bahn.de. Neu
|
FC
Körle |
Presse
- 12.06.2001 |
Kinder
und Jugendliche zum Turnier
Der
FC Körle veranstaltet am Samstag, 16. Juni, ab 14 Uhr ein Fuß-
ballturnier für Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche bis 15 Jahre
auf dem Körler Sportplatz. Die Turnierleitung bildet dann die
Mannschaften.
|
AG
Natur- und Umweltschutz Körle e. V. |
Presse
- 22.06.2001 |
Duftende
Farbenpracht statt Einheitsgrün Verwandeln Sie Ihren Rasen in eine
Blumenwiese. Mehr. Neu
|
Skateranlage |
Presse
- 20.06.2001 |
Wer hilft beim Bau der Skateranlage ?
In
den Sommerferien sollen auf dem Bolzplatz in der Guxhagener Straße
mehrere Geräte zum Inliner- und Skateboardfahren aufgestellt werden.
Uwe Buhs von der gleichnamigen Schreinerei, der Jugendpfleger Michael
Urban und mehrere Jugendliche haben sich über die technischen
Voraussetzungen wie DIN-Vorgaben etc. informiert, den Bau der Geräte
vorbereitet und das notwendige Material zusammengestellt. Mit großer
finanzieller Unterstützung des Körler Kindervereins will die
Gemeinde Körle nun das Vorhaben in die Tat umsetzen. Für den Bau der
Geräte werden handwerklich geschickte Helfer gesucht, Alter und
Geschlecht egal! Treffpunkt ist am Freitag, 29. Juni 2001, um 16.00
Uhr in der Schreinerei Buhs (An der Eiche).
Neu
|
Aus
der Gemeinde
Körle |
Presse -
26.06.2001 |
Aus
dem Rathaus wird berichtet:
-
Einladung zur
Gemeindevertretersitzung am 25. Juni 2001
-
Verunreinigung durch Hundekot. Ausführliche Informationen.
-
Bürgerbus
der Gemeinde Körle fährt an Montag, Mittwoch und Freitag.
Anmeldungen unter Tel.: 05665-9498-18.
-
Berglandhalle
4 Wochen geschlossen In
den Sommerferien ist die Berglandhalle für Sport- und Übungsbetrieb
in der Zeit vom 25. Juni bis 22. Juli 2001 geschlossen. Neu
|
Polizeibericht -
Juni 2001 |
Presse -
02.06.01 |
Täter brachen
Vorhängeschloss auf
Landwirtschaftliche
Maschinen im Wert von 7000 Mark entwendeten unbekannte Täter in der
Zeit zwischen voriger Woche Mittwoch, 17 Uhr, und Mittwoch dieser
Woche, 19 Uhr, aus einer Scheune bei Körle. Laut
Polizeiangaben brachen die Täter ein Vorhängeschloss an der
Scheunentür auf und entwendeten eine grüne Drillmaschine, Typ d7
Spezial und eine blaue Kreiselegge. Hinweise nimmt die Polizei
entgegen.
Sachschaden von 10 000 Mark
Aus
bislang ungeklärter Ursache kam es am Freitag gegen 8.10 Uhr im
Körler Buchenhain zu einem Autounfall. Dabei entstand ein Sachschaden
in Höhe von 10 000 Mark. Ein
53-Jähriger aus Wehretal-Reichensachsen befuhr mit seinem Wagen den
Buchenhain in Richtung Nürnberger Straße. Ihm entgegen kam eine
31-Jährige aus Körle mit ihrem Pkw. In Höhe der Berglandhalle
stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Gegenüber
der Polizei gaben beide Fahrer an, mit ihren Autos nicht über den
Mittelstreifen gekommen zu sein.
(HNA, 02.06.01, emx) Neu
Autos prallten frontal
aufeinander
Vermutlich,
weil er zu schnell auf nasser Fahrbahn fuhr, ist am Samstag ein
57-Jähriger aus Spangenberg auf der Bundesstraße 83 vor Körle mit
seinem Auto auf die Gegenfahrbahn geraten. Er kam aus Richtung
Melsungen. Auf der Bundesstraße kam ihm eine Rotenburgerin mit ihrem
Auto entgegen, berichtet die Polizei. Die Fahrzeuge prallten frontal
aufeinander. Dabei wurde ein Mitfahrer in dem Rotenburger Wagen leicht
verletzt. Der Sachschaden wird auf 30 000 Mark geschätzt.
(HNA,
05.06.01, tns)
Neu
Beim Abbiegen Vorfahrt nicht
beachtet
Eine
31-Jährige aus Guxhagen hat mit ihrem Lkw am Donnerstag gegen 9.05
Uhr in Ober-Empfershausen einen Unfall mit 10 000 Mark Sachschaden
verursacht. Die Lkw-Fährerin war vom Heideweg nach links auf die
Melsunger Straße abgebogen. Dabei hatte sie den vorfahrtberechtigten
46-Jährigen aus Söhrewald übersehen, der mit seinem Auto die
Melsunger Straße aus Richtung Eiterhagen kommend befuhr. Es kam zum
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem jedoch niemand verletzt
wurde. Laut Angaben der Polizei musste die Feuerwehr, Körle die
Unfallstelle räumen und ausgelaufenes Kühlwasser binden, (HNA,
01.06.01,emx)
Mit Motorroller auf und davon
Den
Verlust seines orangefarbenen Motorrollers der Marke Piaggio Gilera
beklagt ein Körler seit Dienstag, 3 Uhr. Der Täter entwendete das
Zweirad vom Privatgrundstück an der Nürnberger Straße, meldet die
Polizei. Der Roller trägt ein grünes Versicherungskennzeichen „92
7 LEX". Am Motorroller befand sich ein Topcase, darinnen ein
Nierengurt, Handschuhe und ein weinroter Integralhelm. Hinweise:
Polizei in Homberg, S3 05681/7740.
Kennzeichen wurden entwendet
Von
einem Pkw, der auf einem Privatgrundstück in Wagenfurth geparkt war,
haben Unbekannte zwischen Montagabend und Dienstagvormittag das
vordere Kennzeichen abgeschraubt, das hintere aus der Halterung
gezogen und mitgenommen. Laut Polizeimitteilung handelt es sich um die
Kennzeichen HB - US 260. (HNA,
14.06.01, bmn)
Einbruch
im Rathaus
Einen
ordentlichen Schrecken bekam der erste Rathausmitarbeiter, der am
Montagmorgen kurz nach 07.00 Uhr in die Gemeindeverwaltung kam. Auf
der hinteren Seite, Richtung DRK-Unterkunft, stand eine Alu-Leiter am
Rathaus und eine Scheibe war eingeschlagen. Die erste Vermutung
bestätigte sich: Unbekannte Täter hatten vom benachbarten Hof
Friedrich eine Leiter gestohlen und waren durch das Fenster in die
Räume der Gemeindeverwaltung eingedrungen. Über
diese Leiter drangen die Einbrecher in die erste Etage des Rathauses
ein.
Vom
Einbruchdiebstahl betroffen war in erster Linie das Zimmer des
Ordnungs- und Standesamtes. Dort wurde u. a. Geld aus einer
Gebührenkasse entwendet. Die umgehend benachrichtigte Polizei nahm
den Fall auf und sicherte Spuren am Tatort. Der Einbruch wurde
vermutlich in der Nacht von Sonntag auf Montag verübt. Der Verdacht
liegt nahe, daß sich die Täter in den Räumen des Rathauses
ausgekannt haben. Zeugen, die einen Hinweis geben können oder in der
betreffenden Nacht etwas Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten,
sich mit der Polizei, Tel. 05661/70890, in Verbindung zu setzen. (WS,
22.06.01)
Alarmanlage löste nicht aus
Zwischen
Sonntag, 17 Uhr, und Montag, 6.55 Uhr, brachen bislang Unbekannte in ein
öffentliches Gebäude in der Körler Straße „Im Mühlmischtal"
ein. Die
Täter gelangten über eine angestellte Leiter in den ersten Stock des
Gebäudes,
wo
sie ein Fenster einschlugen. Sie entwendeten 1100 Mark Bargeld sowie
zwei Tresorschlüssel. Die im Flur des Gebäudes eingeschaltete
Alarmanlage mit Bewegungsmelder löste nicht aus. Die Polizei bittet um
Hinweise:05661/70890.
(HNA,
21.06.01, emx)
|
|
|