Körle |
M.Greiner
- 11.07.2003 |
|
Gratulation
zur bestandenen Prüfung
Eine
dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolvierte
Miriam Eckert bei der Gemeindeverwaltung Körle. Ausführlicher Bericht.
Neu
|
Körle |
M.Greiner
- 19.07.2003 |
Kinder
besichtigen Rathaus
Für
die Schulanfänger des Kindergartens war der Donnerstag vor zwei
Wochen sicher ein besonderer Tag. Begleitet von Regina Bode, Petra
Appel und Marion Orth-Gießler besichtigten 18 Kinder das Rathaus.
Bericht.
Neu
|
|
Körle |
Presse -
30.07.2003 |
|
Am
31. August 2003 findet der erste Fuld-Radel Tag statt.
Mehr
Informationen finden Sie hier.
Neu
|
Körle |
M.Greiner
- 20.07.2003 |
Sport
gewinnt mit 7:4 gegen Politik
Das
Promi Fußballturnier „Politiker kicken gegen Sportler“
im Rahmen der Körler Sportwoche war ein voller Erfolg. Die Erlöse
dieses Spiels kommen dem DRK Ortsverein zugute kommen. Bericht.
Neu
|
|
Wagenfurth |
M.Greiner
- 14.06.2003 |
|
700
Jahre Wagenfurth. Die Festchronik
hat über 150 Seiten und wurde im Wesendlichen von Heinz Rüdiger
erstellt. Die Festchronik ist mit den Bildern jetzt online. Weitere Bilder kommen in den
nächsten Tagen ins Netz. HNA Bericht
zum Thema. Viel Spaß beim lesen. Bilder
von der Feier.
Neu
|
Körle |
M.Greiner
- 20.07.2003 |
Auch
der Körler Esel muss bei diesen Wetter schwitzen.
|
|
Berichtsübersicht |
Stand
- 30.07.2003 |
Körle |
Presse
- 16.07.2003 |
Trotz Schuldenlast noch Spitzenreiter
Ungewöhnlich früh aufs Jahr gesehen befasste sich das Körler Parlament mit einem Nachtrag der Gemeindefinanzen 2003. Anlass dafür war die Jahresrechnung 2002, die - laut Bürgermeister Mario Gerhold „nach einem finanziell sehr schlechten Jahr“ - mit einem Fehlbetrag in Höhe von 172 000 Euro abschloss.
Bericht
Neu
|
Körle |
Presse
- 20.07.2003 |
Sommerfest der JU Körle
Wie
jedes Jahr feiert die Junge Union Körle ihr Sommerfest.
am 09.08.03 ab 19:00 Uhr Disco mit Musik, Tombola und guter Laune
am 10.08.03 ab 11:00 Uhr mit Frühschoppen Körle-Wagenfurth
Neu
|
Freiwillige
Feuerwehr Körle |
Presse
- 01.08.2003 |
Dorffest
Samstag
02.08.03
15:00 Uhr Fassanstich durch Bürgermeister Mario Gerhold
Ausstellung Feuerwehrtechnik
20:00 Uhr Tanz und gemütliches Beisammensein (Eintritt
frei)
Sonntag
03.08.03
10:15 Uhr Festgottesdienst mit Pfarrer Reinhard Heubner
und
musikalischer Umrahmung durch den TSV Rot-Weiß Körle
11:00 Uhr Frühschoppen mit dem Musikzug
12:00 Uhr Mittagessen aus der Gulaschkanone des DRK
Körle-Guxh.
Am Nachmittag
Musik mit den Floh-Musikanten
Kaffee- und Kuchenverkauf
Informationsstand Rettungshubschrauber Christoph 7
Vorführung des Mini-Track-Club's Söhrewald
bunter Nachmittag mit Kinderbelustigung
durch die Jugendfeuerwehr und den Kinderverein Körle Neu
|
CCE
Empfershausen |
Presse
- 28.06.2003 |
Viel
mal elf wird nostalgisch gefeiert
Jörg
Brandau bleibt Präsident des Carneval-Clubs Empfershausen. In der
Jahreshauptversammlung wurde Brandau ebenso in seinem Amt bestätigt
wie seine Vorstandskollegen.
Allerdings scheidet Torsten Kraß aus beruflichen Gründen aus dem
erweiterten Vorstand aus. Stattdessen fungiert nun Joachim Schütz
als zweiter Sitzungspräsident. Für 20-jährige Mitgliedschaft
wurden Wolfgang Giese, Waltraud Giese, Torsten Kraß, Gerlinde
Werner, ElfriedeWilke und Rita Aschenbrenner geehrt.
Im
kommenden Jahr feiern die Kamevalisten aus dem Körler Ortsteil
ein ganz besonderes närrisches Jubiläum: Der 1960 gegründete
Club besteht seit genau vier mal elf Jahren. Die Empfershäuser
wollen dies mit einer Nostalgiesitzung im Januar feiern.
Der
Vorstand: -
Präsident: Jörg Brandau, 2. Präsident: Markus Gagalik,
Kassierer: Horst Schneider, Schriftführerin: Ulrike Heintze,
Sitzungspräsident:
Markus Sand,
2. Sitzungspräsident: Joachim Schütz,
2. Kassiererin: Marga Heitmann, 2.
Schriftführerin: Petra Freudenstein,
Technik-Team: Wolfgang Giese, Ingo Reichelt, Stefan Ude, Marco
Eckhardt, Zeremonienmeister:
Harry Otto, Pressewartin:
Tina und Heike Brandau, Betreuer der Tanzgruppen: Joachim
Schneider.
Neu
|
Geschäftswelt |
Presse
- 25.06.2003 |
Zwei
Bürokaufmann ohne Scheu vor Kunden gesucht
Die Firma Fliesen-Schmoll in Lobenhausen möchte zum 1. August oder zum
1. September dieses Jahres einen Auszubildenden zum Bürokaufmann/Bürokauffrau einstellen. Bewerberinnen und Bewerber sollten mindestens einen
Realschulabschluss haben und in den Fächern Deutsch und Mathe schlechtestenfalls eine Drei, sagt Bettina
Schmoll-Reinbold.
Bürokaufleute haben im Betrieb Fliesen-Schmoll keinen reinen Schreibtischjob: Kundenkontakte gehören genauso dazu. Daher sollten die Auszubildenden auf Menschen zugehen können. Ein Gespür für Design wäre ebenfalls gut. Bisher gebe es noch keine Bewerber.
Neu
|
Gemeinde
Körle |
Presse
- 03.05.2003 |
Radtour
2003 die 3. Auflage!
Auch
dieses Jahr wird es eine Körler Radtour geben. Von einem Klassiker
der Radtouristik zu sprechen ist vielleicht noch vermessen, aber die
Veranstaltung beginnt sich im Terminkalender der Körlerinnen und Körler
(und unserer Gäste) zu etablieren. Die Tour beginnt am 11.07.03 um
9:00 Uhr vor dem Rathaus in Körle und endet am 13.07.03 gegen
Nachmittag an selber Stelle. Es werden weitestgehend ausgewiesene
Radwanderwege benutzt. Wie im letzten Jahr wird der Gemeindebus die
Radtour begleiten, sodass bei jedem Wetter gefahren werden kann. Die
Tour führt in diesem Jahr in 3 Tagesetappen über
Naumburg-Edersee-Bad-Wildungen-Kellerwald-Schwalmtal-Frielendorf-
Beisetal zurück nach Körle. Zum Abschluss der Fahrt treffen sich
alle Teilnehmer zum gemütlichen Ausklang der Tour im Gasthaus
"Zur Krone" in Körle. Neu
|
Aus
der Gemeinde
Körle |
Presse -
20.05.2003 |
Sportberichte |
Vereine -
02.06.2003 |
Berichte
des FC Körle 69 - 22. Kalenderwoche
Beide
Mannschaften auf Platz 4
Weitere
Berichte: FC Körle - 2002
|
Polizeibericht -
Mai 2003 |
Presse -
16.07.2003 |
Kellerbrand verursachte 10 000 Euro Schaden
KÖRLE. Vermutlich ein Kurzschluss des Wäschetrockners im Keller war die Ursache für einen Wohnungsbrand am Dienstag gegen 14.30 Uhr im Birkenweg in Körle. Nach Angaben der Polizei entstand dabei Schaden in Höhe von 10 000 Euro. Eine 79 Jahre alte Frau, die zusammen mit ihrem Sohn in dem Haus wohnt, wurde wegen Aufregung und Verdacht auf Rauchvergiftung zur Beobachtung ins
Melsunger Krankenhaus gebracht.
Die Frau hatte den Wäschetrockner eingeschaltet und sich anschließend in ihrer Wohnung ausgeruht. Durch den Kurzschluss fing das Gerät Feuer und brannte vollständig aus. Außerdem schmolzen verschiedene Plastikverkleidungen im Keller, alle Zimmer des einstöckigen Hauses wurden mit einer Rußschicht überzogen.
Während die Frau aus dem Haus gelangte, brachte die durch Anwohner alarmierte Körler Feuerwehr den Brand unter Kontrolle.
Dabei wurde sie von der Guxhagener Wehr unterstützt, die über einen Druckbelüfter verfügt, mit dem Gebäude schnell entraucht werden können, wie der Körler Gemeindebrandinspektor Jens Schenkluhn mitteilte.
(HNA, 26.06.03,LHX) Neu
|
|
Seit: 09.09.1999
Stand: 01.08.2003

Kontakt
Wer noch Lust zum Mitmachen hat
meldet sich beim Webmaster

|