EDEKA
geht REWE kommt |
M.
Greiner - 28.02.2002 |
Der
EDEKA Markt in Körle wurde am Samstag den 1. Dezember 2001
geschlossen. Am
28. Jan hat die Gemeindevertretung beschlossen, dass sich die Gemeinde
an der Finanzierung des neuen REWE Mark beteiligt.
Information
zum neuen Rewe- Markt vom Bürgermeister.
*Neu*
|

|
Hochwasser
in Körle |
M.
Greiner - 28.02.2002 |

|
Am
Freitag den 14. Februar hatte die Fulda bei Körle einen Pegel von
4,23 Meter über normal. Doch seit dem geht das Wasser wieder zurück.
Einige Wege und Straßen mussten gesperrt werden. Auch ab den 21. steigt das Wasser
wieder und geht jetzt wieder zurück. Neu
|
Sperrmülltermin |
Presse -
23.02.2002 |
www.koerle.de |
Presse -
23.02.2002 |
Information
Baugebiet - Auf den Hollunder
Nachdem
jahrelang die Internetseite Koerle.de eine eine unattraktive Seite mit
sehr wenigen Informationen gezeigt hat, findet man jetzt Informationen
über das Baugebiet "Auf den Hollunder" in Körle erhalten. www.koerle.de
Neu
|
Melderegister |
Presse -
22.02.2002 |
Auskünfte
aus dem Melderegister
Aufgrund
des Hessischen Datenschutzgesetzes in Verbindung mit dem Hessischen
Meldegesetz § 32, 34 und 35 und der
Meldedatenübermittlungsverordnung hat jeder Bürger das Recht,
Übermittlungssperren seiner persönlichen Daten zu beantragen.
Weitere Informationen und ein Formular finden Sie hier.
Neu
|
Junge
Union Körle |
Presse -
28.02.2002 |
Besichtigung
der Spielplätze in Körle und den Ortsteilen
Wie
auch in den vorangegangenen Jahren werden wir dieses Jahr zum 6. Mal
eine Besichtigung der Spielplätze in der Gemeinde Körle veranstalten
um auf eventuelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen und den
Gemeindevorstand darauf hinweisen.
Wir
treffen uns am Samstag den 02.03.2002 um
14:00 Bolzplatz am Feuerwehrgerätehaus,
14:20 Abenteuerspielplatz Langenbergstraße,
14:40 Spielplatz am Naturlehrgarten, 15:00
Spielplatz am Kindergarten,
15:20 Spielplatz Ulmenweg, 15:40
Spielplatz Finkenweg, 16:00
Spielplatz Empfershausen
, 16:20
Spielplatz Lobenhausen, 16:40
Spielplatz Wagenfurth
.
Dazu laden wir alle recht Herzlich ein an dieser Besichtigung
teilzunehmen und seine Meinung kund zu tun. Neu
|
Windkraftwerk |
Presse -
19.02.2002 |
Baugenehmigung
für Windräder liegt vor
Zwei
Windräder dürfen auf Körler Gebiet errichtet werden: Die lange
schon beantragte Baugenehmigung für zwei Windkraftanlagen auf dem
Körler Berg liegt seit voriger Woche vor. Das bestätigte auf Anfrage
Helmut Lompe, einer der beiden Geschäftsführer der Firma LUV
Windenergie aus Borken. '
Zwei
Anlagen sollen gebaut werden, möglichst noch in diesem Jahr. Mehr
sollen es nicht werden. Ursprünglich sei die Idee gewesen, die
Anlagen als „Bürgerwindpark" zu betreiben, also als
Kommandit-Gesellschaft, an der sich die Bürgerinnen und Bürger
beteiligen können. Da man aber durch die Aktivitäten
der Albshäuser Bürgerinitiative (BI), die sich seit nunmehr einem
Jahr gegen den Bau der Windräder wehrt, verunsichert sei, werde man
diese Variante noch einmal überdenken.
Eine
Petition der Bürgerinitiative liegt derweil bei den Hessischen
Ministerien vor, berichtet Stefan Kordel, Sprecher der BI. Darin wird
das Land unter anderem aufgefordert, Abstandsregelungen zu
Wohnbebauung, zu Naturschutz-, Wasserschutz- und
Landschaftsschutzgebieten sowie zu Straßen festzulegen und die
bisherigen Regelungen zu überarbeiten. (HNA,tns)
Viele
weitergehende Informationen zu
Körle und Windenergie.
Die
Stellungnahme der Bürgerinitiative "Saubere Zukunft e.V." zur
Genehmigungserteilung
Neu
|
Feuerwehr
Körle |
Presse -
27.02.2002 |
Erfolgreiche
Bilanz gezogen
Körle.
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Vereins- vorsitzender
Karl Goller insgesamt 68 Teilnehmer und 1 Gast begrüßen. Wehrführer
Dieter Zimmermann berichtete, dass im vergangenen Jahr von den 2
weiblichen und 34 männlichen Mitgliedern der Einsatzabteilung
insgesamt 1036 Stunden Feuerwehrdienst unentgeltlich geleistet wurden.
Weitere Informationen.
|
Kindertagesstätte Körle |
Presse -
28.02.2002 |
Im Januar war die Freude groß im Kindergarten Körle. Frau Petra
Freudenstein, Herr Lutz Erbeck sowie Herr Manfred Knauf überreichten
Frau Annegret Roemer (Leiterin) Geldspenden für die Kinder im Kin-
dergarten.
Frau Petra Freudenstein verkaufte auf dem Körler Weihnachtsmarkt
2001 mit Serviettentechnik gestaltete Gegenstände. Den Erlös teil-
ten sich der Körler Kindergarten und die Kindergruppe "Die kl. Strolche". Der
Tischfußballclub Körle war auf dem Weihnachtsmarkt 2001 zum ersten Mal für die
Bewirtung der Gäste in der Scheune zuständig und überreichte nun durch Lutz Erbeck und Manfred
Knauf einen Teil des Überschusses dem Kindergarten. Die Spenden sind für
Neuan- schaffungen im Mehrzweckraum gedacht, berichtet die Leiterin und bedankt sich
nochmals herzlich im Namen der Kinder.
Neu
|
Freiwillige
Feuerwehr Empfershausen |
Presse -
01.02.2002 |
Am
18. Januar konnte der Vereinsvorsitzende Lothar Walter 27
Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Der
Vorsitzende berichtete, dass dem Verein 69 Mitglieder angehören,
darunter 6 Frauen. Die Alters- und Ehrenabteilung besteht aus 14
Mitgliedern. Die Einsatzabteilung umfasst 20 Aktive (15 Männer und 5
Frauen). Weiter Informationen.
|
Ortsbeirat
Wagenfurth |
Presse -
14.02.2002 |
Immer
noch fehlt es am Licht
Ein
altes Thema ist noch immer nicht geklärt: die Beleuchtung des
Fußweges Wagenfurth-Körle. Der Fußweg zwischen Wagenfurth und Körle bleibt im Dunkeln.
Jedenfalls ist im Investitionsprogramm der Gemeinde Körle kein
Posten für die Installation einer Beleuchtung zu finden. Das
bemängelt der Ortsbeirat Wagenfurth, sosehr er sich auch über die
anderen im Dorf geplanten Investitionen freut.
Ausdrücklich
begrüßt: hat der Ortsbeirat, dass die Kanalisierung nun im
Haushalt aufgenommen sei und dass auch die geplanten Maßnahmen im
Zuge der Dorferneuerung vollständig berücksichtigt wurden.
Ausführlicher Bericht der HNA
Melsungen. Neu
|
120
Jahre Gesangsverein Körle |
Presse -
03.02.2002 |
Der
Körler Gesangsverein konnte am 1. Februar 2002 Ihr 120 jähriges
Jubiläum feiern. Ausführlicher Bericht. Neu
|
Schützenverein
Körle |
Presse -
13.02.2002 |
Körler
gelingt faustdicke Überraschung
Der
Körler Schützenverein konnte bei der Kreismeisterschaft des
Schützenkreises Melsungen in Gensungen eine Überraschungssieg mit
nach Hause nehmen. Es gelang 1082 Ringe (Luftgewehr) zu schießen und
damit die Mitbewerber hinter sich zu lassen. Neu
|
Aus
der Gemeinde
Körle |
Presse -
24.02.2002 |
Sportberichte |
Vereine -
27.02.2002 |
Berichte
des FC Körle 69
- Wochenspiegel, 08. Kalenderwoche
FC
Körle 69 – SV Weidenhausen ausgefallen
FC
Körle II – Obermelsungen ausgefallen
Vorschau:
Am
kommenden Wochenende kommt es in der Bezirksoberliga zu einem
Kellerduell denn der FCK tritt beim Tabellenschlusslicht Viktoria
Bettenhausen an. Die Viktoria, die ihren einzigen Sieg ausgerechnet in
Körle landen konnte, hat sich in der Winterpause mit drei
Landesligaspielern verstärkt und ist sicherlich nun stärker einzuschätzen
als es das Tabellenbild ausdrückt.
Die
Termine für Nachholspiele:
Sonntag, 03.03.2002 jeweils 15:00Uhr
Viktoria Bettenhausen – FC Körle 69
TSV Besse – FC Körle 69 II
Weitere
Berichte des FC Körle: 2001
2002
|
Polizeibericht -
Februar 2002 |
Presse -
17.02.2002 |
Am
Stiegberg war's zu eng
Im
Begegnungsverkehr sind zwei Autos aneinandergestoßen, die auf der
Landesstraße zwischen Guxhagen und Körle, Höhe Stiegberg, unterwegs
waren.
Wie
die Polizei mitteilt, ereignete sich der Unfall am Freitag gegen 15
Uhr und kostete die Beteiligten jeweils ihren Außenspiegel (400
Euro). (HNA,
17.02.02)
Teurer
Start ins Fahrerleben
Obwohl
er nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins war, hinderte das
einen 17-jährigen Körler nicht, am Sonntag eine Spritztour zu
unternehmen.
Der
junge Mann war nach Polizeiangaben kurz nach Mittemacht in Körle auf
dem Neuen Weg mit dem Auto unterwegs gewesen. Auf schneeglatter
Straße rutschte sein Auto gegen einen geparkten Wagen. Der
17-Jährige entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Weil sich bei der
Karambolage an der Hangstraße aber das Kennzeichen vom Auto gelöst
hatte und liegen blieb, konnte die Polizei die Personalien des jungen
Mannes schnell ermitteln (HNA, 26.02.02).
Autoknacker
beobachtet
In
der Nacht
zum Mittwoch hat eine Bewohnerin des Sonnenhangs in Körle gegen 3.50
Uhr aus ihrem Fenster drei Männer beobachtet, die auf der Straße
gerade einen geparkten Pkw aufbrachen. Vermutlich, so die Polizei,
bemerkten auch die Männer, dass sie beobachtet wurden. Sie sprangen
in einen Pkw und fuhren in Richtung Kassel davon.
Aus
dem geparkten Auto wurde ein tragbarer CD-Player im Wert von 50 Euro
gestohlen. Eine
der Täter ist etwa 1,75 Meter groß. Er trug eine dunkle Windjacke
und dunkle Strickmütze. Hinweise an die Polizei, 05661 / 708 90
(HNA, 28.02.02). Neu
|
|
|