EDEKA
geht REWE kommt |
M.
Greiner - 21.04.2002 |

|
Der
EDEKA Markt in Körle wurde am Samstag den 1. Dezember 2001
geschlossen. Am
28. Jan. hat die Gemeindevertretung beschlossen, dass sich die Gemeinde
an der Finanzierung des Marktes beteiligt.
Zur Zeit kommt der Umgebaut sehr gut voran.
Information
zum neuen Markt vom Bürgermeister.
|
Ortsmitte |
M.
Greiner - 20.04.2002 |
In
Körle wird der Parkplatz mitten in der Ortsmitte neben der
Raiffeisen- Bank vergrößert.
Die
Bauarbeiten haben letzte Woche begonnen. Durch die zusätzlichen Parkplätze
können die Kunden dann noch einfacher in Körle einkaufen. Neu
|

|
Feuerwehr
Empfershausen |
M.
Greiner - 06.04.2002 |

|
Der
Ausbau des Feuerwehrgeräte-
haus in Empfershausen geht gut voran.
Der Bau wird in Eigenleistung und Zusammenarbeit mit der Gemeinde
Körle geleistet.
Schon bald kann das Richtfest gefeiert werden. Wir wünschen weiter
viel Spaß.
|
Neubaugebiet
Körle |
M.
Greiner - 08.04.2002 |
Informationen
zum Baugebiet 8 "Auf den Holunder" in Körle.
Zur Zeit sind 25 Bauplätze verkauft.
nutzern Sie die Gelegenheit und Informieren Sie sich
ausführlich
hier oder alternativ unter www.koerle.de
|

|
Kulturinfo |
M.
Greiner - 06.04.2002 |

|
Musikprofessoren aus St. Petersburg besuchen Körle.
Ein besonderes Musikereignis erlebten die Konzertbesucher in der
Körler Kirche. Das Trio
Glinka, - Boris Karaev, Klarinette, Lioubov Efremova, Cello, Tamara
Bassok, Klavier, - spielte beliebte Melodien.
Siehe auch den ausführlichen Bericht.
Neu
|
Spielplatz |
Presse
- 26.03.2002 |
In
Körle wird eine Neugestaltung des Spielplatzes am Ulmenweg geplant.
Bei einer Ortsbesichtigung wurden vom Bürgermeister Mario Gerhold
einige Pläne vorgelegt. Auch die Agenda Gruppe hatte einige
vorschlägt. Die HNA Mel- sungen (Bericht)
und einige intere- ssierte Bürger waren vor Ort.
|
|
Ev.
Kirchengemeinde |
Presse -
29.04.2002 |
Die
Kirche lässt die Windkraft- Anlagen Erbauer in Körle nicht übet
ihr Grundstück zur künftigen Bau- stelle.
Die
Kirche hat Nein gesagt und sich auch nicht durch Geldangebote
erweichen lassen. Ausführlicher Bericht
aus der HNA mit Stellung- nahme des Bürgermeisters. Neu
|

|
Es
wird Grün in Körle |
Presse -
28.04.2002 |

|
An
der B83 wurde in den letzten Tagen 40 Ebereschen und Eschen gepflanzt. Die
Bepflanzung der Ortsdurchfahrt wurde von der Straßenbauverwaltung
durchgeführt und ist ein wichtiger Beitrag für die Verschönerung
unserer Ortschaft. Ausführlicher Bericht
aus der HNA. Neu
|
Ortsmitte |
M.
Greiner - 01.05.2002 |
...
Eens helft immer, liewer Frind: Lach doch! Lachen es gesünd! Lachen
macht die Sorjen kleener! Dotgelacht hot sech noch keener! Lachen, bes
die Backen glieh'n
es die beste Medezin! (aus
dem Gedicht "Lachen es gesünd!")
Wilhelm-Pfeiffer-Weg benannt nach dem blinden Mundartdichter und
Ehrenbürger der Gemeinde Körle.
|
|
Körle
City |
Presse -
02.05.2002 |

|
Bundes
Lädchen Körle
Geschäftsübernahme
zum 2. Mai 2002 aus Schreibwaren Gudrun Wehrhahn wird unter neuer
Regie Bundes Lädchen Körle. Inh W. Rath & H. Wehrhahn GbR,
Nürnberger Str. 13, Körle 05665-1555. Wir wünschen viel Erfolg. Neu
|
Körle
City |
M.
Greiner - 01.05.2002 |
Neues Griechisches Restaurant
Am
1. Mai 2002 hat in Körle in der Nürnberger Strasse ein Griechisches Restaurant
eröffnet.
Unter den Namen Taverna Kallithea kann jeder ab sofort in Körle gut
essen. Wir wünsche den Restaurant viel Erfolg. Neu
|

|
Schützenverein
Lobenhausen |
Presse -
29.04.2002 |
Lobenhausen
setzt sich an die Spitze der Schützen.
Mit
einem 1461:1450-Erfolg beim bisherigen Tabellenführer
Dagobertshausen übernahmen die Lobenhausener Schützen zum Abschluss
der Vorrunde die Spitze in der Luftgewehr-Kreisklasse. Für den
Paukenschlag sorgten Rainer Griesel (374 Ringe), Stefan Schmoll
(370), Mario Zilch (361) und Thomas Reinbold (356).
|
Busse statt Bahn wegen Arbeiten an Gleisen
Wegen Gleisbauarbeiten zwischen Beiseförth und Körle werden am Samstag, den
20. April, ab 13.30 Uhr, und am Sonntag, den 14. April, alle Regionalbahnen zwischen Guxhagen und Beiseförth und in der Gegenrichtung durch Busse ersetzt.
Mit Verspätungen bis zu 15 Minuten durch die längeren Busfahrzeiten muss gerechnet werden, teilt die Bahn AG mit.
Die Busse halten in Altmorschen, Guxhagen und Melsungen am Bahnhof, in Malsfeld, Röhrenfurth und Beiseförth an den Haltestellen Ortsmitte und in Körle an der Haltestelle Hilgenweg. Fahrräder können in den Bussen nicht mitgenommen werden. Die Bahn AG informiert die Reisenden durch Fahrplanaushänge und Lautsprecherdurchsagen. Neu
|
Musikzug
Körle |
M.
Greiner - 21.04.2002 |
Frühschoppenkonzert
des
Musikzuges TSV Rot-Weiß Körle.
In diesem Jahr veranstaltete der
Musikzug sein 17. Frühschoppenkonzert am Sonntag, 21. April 2002 in der Berglandhalle Körle.
Dabei wurde den Gästen ein vielseitiges und ansprechendes Programm
geboten. Musikalische Leitung hatte: Reinhard Meissner. Neu
|
VdK
Körle |
Presse -
06.04.2002 |
Es
war ein gutes Jahr
Auf ein insgesamt positives Jahr blickte der Vorsitzende derVdK-Ortsgruppe Körle Justus Brede in der Jahreshauptversammlung zurück. Das vergangene Jahr habe, so Brede, im Zeichen von Beratungen, Hilfeleistungen und Betreuung in Renten- und Behindertenangelegenheiten gestanden. Auch das Gesellschaftliche habe einen wesentlichen Rang im Vereinsleben der 131 Mitglieder starken Ortsgruppe eingenommen.
Für treue Mitgliedschaft in der Gemeinschaft der Kriegs und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner erhielten Elisabeth Ganz und Michael Mc-Lean vom Landesverband Hessen das Abzeichen für zehnjährige Verbandszugehörigkeit
im VdK Hessen, zu. Neu
|
Zirkus
in Körle |
Presse -
26.04.2002 |
Trapez-Künstler
und Feuerspucker zu Besuch
Am
Sportplatz in Körle war im letzten Wochenende im April ein Zirkus aus
Köln mit Lamas, Pferde, Hochlandrinder und Affen konnten die Besucher
hautnah erleben. Zehn Artisten zeigten ihr Können, darunter Trapezkünstler
und Feuerspucker. Dirigiert wurden Mensch und Tier vom kleinsten
Zirkusdirektor Deutschlands, wie der Zirkus ankündigt. Die
Vorstellungen dauern rund zwei Stunden. Nach den Vorstellungen konnten
Kinder auf Lamas und Kamelen reiten.
|
Skateranlage
Körle |
Presse -
19.03.2002 |
10.000
Mark für die Skateranlage in Körle
Frau
Sandra Hofmeister vom Körler Kinderverein hat den Bürgermeister
Mario Gerhold ein Scheck über 10.000 Mark (5113 €) überreicht. Mit
diesen Geld wurde die Skateranlage in Körle von den Jugendlichen und
der Firma BUHS in Körle gebaut. HNA
Bericht
Die Gemeinde Körle gibt im gleichen Pressebericht bekannt, dass die
Skateranlage vom Bolzplatz an einen Platz beim Sportplatz verlegt
werden soll. Die Junge Union begrüßt diese Entscheidung, die Sie
selbst schon seit langen dies gefordert
hat. Neu
|
Sperrmülltermin |
Presse -
12.04.2002 |
Aus
der Gemeinde
Körle |
Presse -
20.04.2002 |
Sportberichte |
Vereine -
14.04.2002 |
Tabellenübersicht über Körler Fußball, Handball und Schach
Berichte
des FC Körle 69
- Wochenspiegel, 16. Kalenderwoche
FC
Körle 69 – Hönebach 2-3 (2-1)
Trotz
einer Spielüberlegenheit und zweier erzielter Tore schaffte der FC es
wieder einmal nicht im Abstiegskampf zu punkten. Bis 10 Minuten vor
Schluss sah alles nach einem Sieg der Hausherren aus, und der Abstand
auf den Relegationsplatz hätte nur noch 3 Punkte betragen, doch
erneut eine Standardsituation und ein Abstimmungsfehler in der Körler
Hintermannschaft kosteten den verdienten Punktgewinn. Umso ärgerlicher,
hätte man bereits in Halbzeit eins alles klarmachen können.
FC
Körle 69 II – TSV Schwarzenberg 2-4
Heimspiel
gegen Rotenburg:
Das
Prinzip Hoffnung herrscht bei den beiden Mannschaften des FC vor den
letzten Spieltagen der Saison 2001-2002. Will man diese Hoffnung nähren,
so sollte man am kommenden Wochenende auf dem heimischen Sportplatz
gegen die momentan auch angeschlagene Mannschaft aus Rotenburg
punkten.
Die
Termine der kommenden Spiele:
Sonntag, 21.04.2002
FC Körle 69 – SV Rotenburg (15:00 Uhr)
FC Körle 69 II – SG Edermünde (13:15 Uhr)
Sportwoche
vom 25.05.-02.06.2002
Wie
in jedem Jahr so veranstaltet der FC Körle auch diesmal wieder eine
Sportwoche. Wie immer steht im Mittelpunkt ein Zusammensein von Groß
und Klein, das Ortsturnier, Jugendturniere und ein ausgiebiges
Rahmenprogramm. Für die Verpflegung wird, wie immer, bestens gesorgt
sein. Der FCK würde sich freuen auch Sie in diesem Jahr auf dem
Sportgelände begrüßen zu kommen. Bis dann – Ihr FCK.
Weitere
Berichte des FC Körle: 2001
2002
|
Polizeibericht -
April 2002 |
Presse -
27.04.2002 |
Totalschaden
nach Zusammenstoß
Zu
hohe
Geschwindigkeit ist vermutlich die Ursache für einen Unfall, der sich
am Sonntagabend auf der Landesstraße zwischen Körle und Wagenfurth
ereignete, teilte die Polizei mit. Ein 22-jähriger Melsunger, der von
Körle in Richtung Guxhagen unterwegs war, geriet nach einer scharfen
Rechtskurve mit seinem Fährzeug auf nasser Fährbahn ins Schleudern,
kam auf den rechten Seitenstreifen Und überfuhr einen Leitpfosten.
Nach 100 Meter drehte sich der Pkw und stieß mit der rechten vorderen
Seite gegen den entgegenkommenden Pkw eines 24-
jährigen Körlers.
Dieser
kam mit seinem Pkw von der Fährbahn ab und blieb auf der Wiese
stehen. Der Unfallverursacher gab an, über einen Gegenstand gefahren
zu sein, der auf der Fährbahn lag. Dabei sei der Reifen geplatzt und
das Fährzeug ins Schleudern gekommen. Beide Beifahrerinnen, eine 20-
jährige
Malsfelderin und eine 23-jährige Körlerin, erlitten leichte
Verletzungen.
An den Fährzeugen entstand Totalschaden, den die Polizei auf 12 550
Euro bezifferte (HNA 16.04.02).
Hund
totgefahren
Einem
54-jähriger Beiseförther, der am Montag gegen 21 Uhr mit seinem Pkw
durch Körle fuhr, sprangen in der Bahnhofstraße unvermittelt zwei
Hunde vor das Auto, teilt die Polizei mit. Einer
der Hunde wurde von dem Auto erfasst und starb noch an der Unfallstelle.
Der Schaden am Auto wird auf 100 Euro geschätzt (HNA, 17.04.02) .
Motor aus Unfall auf B 83
Weil
der Automotor nicht so wollte wie sein Fahrer kam es am Mittwoch gegen
18.50 Uhr an der Ausfahrt aus Röhrenfurth auf die B 83 zu einem
Verkehrsunfall. Ein Sprecher der Polizeistation Melsungen berichtete,
dass ein 59-jähriger Melsunger beim Auffahren auf die Bundesstraße
im dritter Gang seinen Wagen überschätzte.
Der
Motor starb ab, und eine 39-Jährige aus Körle, die auf der
Vorfahrtsstraße unterwegs war, fuhr mit ihrem Wagen auf das stehende
Fahrzeug auf. Der Sachschaden wird mit 5000 Euro beziffert. Am Auto
der Körlerin entstand sogar Totalschaden. Verletzt wurde glücklicherweise
niemand (HNA, 26.04.02). Neu
|
|
24.04.02
EV. Kirchengemeinde
Gemeindenachmittag

24.04.02
Ev. Kirchengemeinde
Gemeindenachmittag

26.04.02
Abfuhr Blaue Tonne

01.05.02
Feuerwehr Körle
Maiveranstaltung

02.05.02
DRK Körle-Guxhagen
Seniorennachmittag

04.05.02
Dart-Club Körle
Jahreshauptversamml.

06.05.02
CCE Empfershausen
Jahreshauptversamml.

07.05.02
Gemeinde Körle
Seniorenfahrt

08.05.02
Ev. Kirchengemeinde
Gemeindenachmittag

09.-23.05.02 ab 18:00
Bilderausstellung in der
Grünen Harfe Körle

09.05.02
TFC Körle - Wanderung

14.05.02
Kinderverein Körle
Sitzung

15.05.02
VdK Körle - Treffen

16.05.02
Abfuhr Gelber Sack

25.05.02
Abfuhr Baue Tonne

25.05.02
Berglandhalle Körle
Annahme von Altreifen

Terminrückblick 2002
Weitere Termine und den Senioren-Kalender
Müllabfuhrkalender, Termine der Grünen
Harfe e.V. 2002
|
|
Service
|
Müllabfuhrkalender 2002

Tragen
Sie sich doch in das Gästebuch ein oder lesen Sie wer schon da war.

Kostenlos SMS senden.

Wollen
Sie immer gut Informiert sein? Dann lassen Sie sich doch in die
e-Mail-Liste aufnehmen (Mail).

In
Körle gibt es sehr schöne neue Bauplätze |
|
Berichte
|
Was
in Körle los war, kann auf folgenden Seiten nachgelesen werden.
2002:
März , Februar ,
Januar
2001:
Dezember
November Oktober September,
August, Juli,
Juni,
Mai,
April, März, Februar,
Januar
|
|
Links
|
www.hessen.de

Körler Homepage
des Monats Februar

Lokale Presse im Netz
Heimat-Nachrichten
HNA
Wochenspiegel |
Seit: 09.09.1999
Stand: 18.04.2002
Mail an koerle.net
Wenn
noch jemand Lust zum Mitmachen hat, kann er sich bei
Hr. Hujer oder
bei
Hr. Greiner melden!
|